www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenOperations Researchregressionsanalyse -variablen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Operations Research" - regressionsanalyse -variablen
regressionsanalyse -variablen < Operations Research < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Operations Research"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

regressionsanalyse -variablen: regressionsanalyse-variablen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:56 Di 15.04.2008
Autor: Lisaly23

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo zusammen,

Ich hoffe Ihr koennt mir helfen.

Bin gerad ein wenig am verzweifeln.

Ich habe gerade im Rahmen meiner Diplomarbeit eine Umfrage zum Thema Erfolgsfaktoren fuer virtuelle Welten zu schreiben.

Daher habe ich eine Umfrage gestartet. Meine Hypothesen sind auf einer 5 Punkte Lickert Scala gemessen.

Allerdings, da ich kein Mathegenie bin, weiss ich nicht, wie ich diese Hypothesen in Verbindung mit dem Erfolg einer virtuellen Welt in Verbindung setzen kann, damit ich eine regressionsanalyse machen kann.

ich hab gedacht; dass man den erfolg mit der anzahl von registrierten mitgliedern; oder der anzahl aktiver mitglieder, sowie dem umsatz einer virtuellen welt messen kann. Allerdings, gibt es nicht dafuer oeffentliche daten bis auf wenige ausnahmen. Wie kann ich dann also die Frage stellen und Erfolg messen; damit ich die regressions analyse machen kann und sagen kann, hypothese 1 hat positiven einfluss auf den erfolg; etc.

Zu Eurer Info: Die Umfrage wird nur Benutzern gestellt.

Ich hoffe Ihr koennt mir helfen.

Bis bald.

        
Bezug
regressionsanalyse -variablen: idee
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:22 Mi 16.04.2008
Autor: Lisaly23

hallo nochmal,

ich glaube einen weg gefunden zu haben meine abhaengige variable messen zu koennen (den erfolg einer virtuellen welt), Und zwar hab ich gedacht, dass ich ihn messen kann, indem ich die leute frage:

wie viel zeit verbringst du pro verbindung auf einer virtuellen welt?
<30, 30-1, 1-2, 2-3, >3

wie oft verbindest du dich pro monat mit einer virtuellen welt?
einmal im monat, einmal die woche, zweimal die woche, viermal die woche, jeden tag

wieviel geld hast du auf einer virtuellen welt ausgegeben im letzten monat?
0, <5, 5-10, 10-15, 15-20,  

diese fragen sind offensichtlich quantitativer art.

Jedoch wollte ich noch ein qualitqtives stqtement stellen:

du hast eine virtuelle welt schon mal weiterempfohlen.
ueberhaupt nicht einverstqnden, stimme nicht zu, weder zustimmen noch nicht zustimmen, stimme zu, stimme voll und ganz zu

Nun ist meine Frage, ist es egal fuer die bivariate und regressionsanalyse nachher, ob meine kontrollfragen mal quantitativ und qualitativ sind, oder muessen sie der selben art und weise sein?

danke fuer die hilfe

Bezug
                
Bezug
regressionsanalyse -variablen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Do 24.04.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Operations Research"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]