www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungset out set off
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Übersetzung" - set out set off
set out set off < Übersetzung < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

set out set off: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:30 Sa 05.09.2009
Autor: Dinker

Guten Morgen

Also das mit den Präpositionen ist so eine Sache.

Sehe ich das richtig, dass "set" out und "set off" losgehen und losfahren heissen kann und demzufolge als Synonyme verwendet werden kann?

Danke
gruss Dinker

        
Bezug
set out set off: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:35 Sa 05.09.2009
Autor: Josef

Halo Dinker,


set off

1.
a. To give rise to; cause to occur: set off a chemical reaction.
b. To cause to explode: set off a bomb.
c. To make suddenly or demonstrably angry: The clerk's indifference finally set me off.

2. To indicate as being different; distinguish: features setting him off from the crowd.

3. To direct attention to by contrast; accentuate: set off a passage with italics.

4. To counterbalance, counteract, or compensate for: Our dismay at her leaving was set off by our knowing that she was happy.

5. To start on a journey: set off for Europe.



set out

1. To begin an earnest attempt; undertake: He set out to understand why the plan had failed.

2. To lay out systematically or graphically: set out a terrace.


4. To plant: set out seedlings.

5. To start a journey: She set out at dawn for town.




[]Quelle


Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
set out set off: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:25 Sa 05.09.2009
Autor: leduart

Hallo
i.A. nicht synonym,
set out fuer den Beginn einer Reise und set off sind aehnlich, aber im Sinn etwas verschieden, siehe Josephs Beispiele.
Im Zweifel solange dir das Sprachgefuehl abgeht verwende was eindeutiges .
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]