www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenNichtlineare Gleichungensin^2(x) = sin(x)*sin(x) ?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Nichtlineare Gleichungen" - sin^2(x) = sin(x)*sin(x) ?
sin^2(x) = sin(x)*sin(x) ? < Nichtlineare Gleich. < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Nichtlineare Gleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

sin^2(x) = sin(x)*sin(x) ?: anfängerfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:41 Do 11.06.2009
Autor: kirikiri

Hallo,

ich bin so neu mit dem forum und mit hochschulmathe, dass ich nicht mal weiß zu welchem Thema meine Fragen gehören : /

also: wie ist z.B. [mm] sin^2(x) [/mm] oder [mm] ln^2(x) [/mm] gleichzusetzen?

(a)     [mm] sin^2(x)=sin(x)*sin(x) [/mm]
und    [mm] ln^2(x)=ln(x)*ln(x) [/mm]

oder

(b)     [mm] sin^2(x)=sin(sin(x)) [/mm]
und    [mm] ln^2(x)=ln(ln(x)) [/mm]

falls (b), wie rechnet man sin(sin(x)) aus? in rad? die innere und äußere ?

beste Grüße

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
sin^2(x) = sin(x)*sin(x) ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:54 Do 11.06.2009
Autor: MathePower

Hallo kirikiri,

> Hallo,
>  
> ich bin so neu mit dem forum und mit hochschulmathe, dass
> ich nicht mal weiß zu welchem Thema meine Fragen gehören :
> /
>  
> also: wie ist z.B. [mm]sin^2(x)[/mm] oder [mm]ln^2(x)[/mm] gleichzusetzen?
>  
> (a)     [mm]sin^2(x)=sin(x)*sin(x)[/mm]
>  und    [mm]ln^2(x)=ln(x)*ln(x)[/mm]


Das hier trifft zu.


>  
> oder
>  
> (b)     [mm]sin^2(x)=sin(sin(x))[/mm]
>  und    [mm]ln^2(x)=ln(ln(x))[/mm]
>  
> falls (b), wie rechnet man sin(sin(x)) aus? in rad? die
> innere und äußere ?
>  
> beste Grüße
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Gruß
MathePower  

Bezug
                
Bezug
sin^2(x) = sin(x)*sin(x) ?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 01:19 Do 11.06.2009
Autor: kirikiri

also (a) richtig?

Bezug
                        
Bezug
sin^2(x) = sin(x)*sin(x) ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:23 Do 11.06.2009
Autor: MathePower

Hallo kirikiri,


> also (a) richtig?


Ja.


Gruß
MathePower

Bezug
        
Bezug
sin^2(x) = sin(x)*sin(x) ?: widersprüchliche Schreibweisen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:41 Do 11.06.2009
Autor: Al-Chwarizmi

Hallo kirikiri,

so ganz ohne ist deine "Anfängerfrage" tatsächlich nicht.
MathePower hat dir schon erklärt, dass die Interpretation

     (a)  [mm] sin^2(x)=(sin(x))^2 [/mm]

die "richtige" sei. Tatsächlich ist dies die Schreibweise,
die sich seit vielen Jahrzehnten z.B. in der Trigonometrie
eingebürgert und bewährt hat. Mit dieser Konvention
lassen sich trigonometrische Terme übersichtlicher
gestalten, da weniger Klammern erforderlich sind.

Von einem anderen Standpunkt her betrachtet ist
jedoch diese Schreibweise sehr zu kritisieren. Wenn
man nämlich Funktionen miteinander verknüpft bzw.
"verkettet", schreibt man tatsächlich auch

      [mm] f(f(x))=(f\circ{f})(x)=f^2(x) [/mm]

und insbesondere für die Umkehrfunktion einer
Funktion f benützt man die Schreibweise [mm] f^{-1}. [/mm]

Auf vielen Taschenrechnern sind die Umkehrfunk-
tionen der trigonometrischen Funktionen statt
mit arcsin, arccos, arctan mit [mm] sin^{-1} [/mm] , [mm] cos^{-1} [/mm] , [mm] tan^{-1} [/mm]
bezeichnet.

Dies führt dann manchmal zu Missverständnissen.
Verständlicherweise, denn die Frage:

Warum ist [mm] sin^2(x)=(sin(x))^2, [/mm] aber nicht auch
[mm] sin^{-1}(x)=(sin(x))^{-1} [/mm] ?

ist tatsächlich sehr berechtigt und zeigt die Proble-
matik zweier Schreibweisen, die einander "beißen".
In der Mathematik, wo man so auf präzise Ausdrucks-
weisen Wert legt, geht so etwas eigentlich nicht,
und spätestens seit der Einführung von CAS-
Sprachen wie z.B. Mathematica etc. müssen
solche widersprüchlichen Definitionen eliminiert
werden.


LG     Al-Chwarizmi




Bezug
                
Bezug
sin^2(x) = sin(x)*sin(x) ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:35 Do 11.06.2009
Autor: kirikiri

Vielen Dank für eure einleuchtenden Beiträge !

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Nichtlineare Gleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]