| stochastische Konvergenz < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Es sei P die Gleichverteilung auf Ω = [0,1] (mit Borel-σ-Algebra), sowie [mm] X_{n}(w) =\begin{cases} n, & \mbox{ } w\in [0,1/n) \mbox{ } \\ 0, & \mbox{ }  \mbox{ sonst} \end{cases}
 [/mm]
 
 Bestimmen Sie eine Zufallsvariable X so, dass [mm] X_{n}\to [/mm] X fast sicher konvergiert.
 | 
 Hallo  Leute,
 
 Lösung:
 
 Wähle X(w)=0 für alle w ∈[0,1].Für jedes w ∈(0,1] gilt dann [mm] X_{n}(w)=0 [/mm] ∀n > 1/w und somit [mm] X_{n}(w) [/mm] → X(w).
 Damit ist [mm] P(X_{n}\to [/mm] X)=P((0,1])= P([0,1])=1. Da P(0)=0.
 Ich verstehe nicht warum P(0)=0 ist und weshalb  P([0,1])=1
 
 mfg zahlenfreund
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hiho,
 
 es steht doch alles da:
 
 > Es sei P die Gleichverteilung auf Ω = [0,1]
 
 was ist also P([a,b]) für jedes Intervall $[a,b] [mm] \subseteq [/mm] [0,1]$?
 
 Gruß,
 Gono
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | was ist also P([a,b]) für jedes Intervall  [a,b] [mm] \subseteq [/mm] [0,1] ?
 P([a,b])=b-a, aber warum ist P(0)=0 und wieso muss ich dass betrachten ?
 
 Lg zahlenfreund
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 08:58 Fr 03.04.2015 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > was ist also P([a,b]) für jedes Intervall  [a,b] [mm]\subseteq[/mm]
 > [0,1] ?
 >   P([a,b])=b-a,
 
 Ja.
 
 
 
 >  aber warum ist P(0)=0
 
 
 Eigentlich [mm] P(\{0\}) [/mm] und nicht P(0)
 
 Es ist [mm] [a,b]=\{a\}, [/mm] falls b=a und damit  [mm] P(\{a\})=0
 [/mm]
 
 
 > und wieso muss ich
 > dass betrachten ?
 
 
 $(0,1]=[0,1] [mm] \setminus \{0\}$
 [/mm]
 
 FRED
 >
 > Lg zahlenfreund
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |