| strom. :( < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Pro Min. entstehen 300ml Knallgas. 1) Bestimme die Stromstärke
 2) Welche Ladungsmenge ist das?
 3) Wieviele Elektronen waren bei diesem Vorgang am Fließen?
 | 
 1) Also die Stromstärke in Ampere ist die Ladungsmenge Q durch die Zeit.
 [mm] I=\bruch{\Delta Q }{\Delta t}
 [/mm]
 Und 1ml sind 1cm³ also sind die 300ml 300cm³.
 Und die Ladung Q=1C bildet bei 20Grad 0,19cm³.
 Aksi hätte ich im Dreisatz 300 C.
 Und die geteilt durch die 60 sek ist die Stromstärke?
 Aber woher soll man die Elektronenanzahl wissen?
 Weil um 0,19cm³=1C Knallgas zu erzeugen braucht man [mm] 6,24*10^{18}
 [/mm]
 Elektronen. Im Dreisatz bräuchte man dann für 300C [mm] 1,872*10^{21}
 [/mm]
 Ist das richtig?!
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Kaktus,
 > Pro Min. entstehen 300ml Knallgas.
 >  1) Bestimme die Stromstärke
 >  2) Welche Ladungsmenge ist das?
 >  3) Wieviele Elektronen waren bei diesem Vorgang am
 > Fließen?
 >  1) Also die Stromstärke in Ampere ist die Ladungsmenge Q
 > durch die Zeit.
 >   [mm]I=\bruch{\Delta Q }{\Delta t}[/mm]
 >  Und 1ml sind 1cm³ also
 > sind die 300ml 300cm³.
 >  Und die Ladung Q=1C bildet bei 20Grad 0,19cm³.
 >  Aksi hätte ich im Dreisatz 300 C.
 ![[verwirrt] [verwirrt]](/images/smileys/verwirrt.gif)  
 1C sorgt für die Bildung von 0,19 [mm] cm^3, [/mm] wie kommst du dann darauf, das 300C 300 [mm] cm^3 [/mm] erzeugen? Sollten das nicht 300/0,19 = 1578,9..C sein?
 >  Und die geteilt durch die 60 sek ist die Stromstärke?
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  >  Aber woher soll man die Elektronenanzahl wissen?
 
 Ladungsmenge Q = [mm] n_{Elektronen}*e
 [/mm]
 e ist die Elementarladung, die ja jedes Elektron identisch besitzt.
 >  Weil um 0,19cm³=1C Knallgas zu erzeugen braucht man
 > [mm]6,24*10^{18}[/mm]
 >  Elektronen. Im Dreisatz bräuchte man dann für 300C
 > [mm]1,872*10^{21}[/mm]
 >  Ist das richtig?!
 
 vorausgestz die 300 C stimmen (siehe oben) ist das auch eine Möglichkeit...
 > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 
 Gruss Christian
 
 
 |  |  | 
 
 
 |