www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10textaufgabe einstellungstest
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 8-10" - textaufgabe einstellungstest
textaufgabe einstellungstest < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

textaufgabe einstellungstest: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:40 So 08.10.2006
Autor: vanessa666

Aufgabe 1
Ein Rohr von 18 meter lange soll in zwei Teile zersägt werden.Ein Teil soll 2/3
der Länge des anderen betragen. Wie lang wird das kürzere Teil?Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Aufgabe 2
Peters handy ist 8 Monate älter als das von Martin. Zusammen gerechnet sind die handys 2,5 Jahre alt Wie alt ist das neuere handy?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
textaufgabe einstellungstest: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:58 So 08.10.2006
Autor: leduart

Hallo vanessa
1. Wenn du mit Gleichungen umgehen kannnst ist es einfach: 1. Handy xMonate. dann ist das 2. Handy x+8 und zusammen x+ x+8 =25 daraus 2x+8=25
kannst du jetzt x rauskriegen? x*2/3 ist dann das kürzere Stück
2. Aufgabe: das eine Stück x lang, das andere dann 2/3*x zusammen x+2/3x=18
Kannst du das lösen?

2. Ohne Gleichungen: 1. Aufgabe: Wenn du von der Gesamtzeit die 8 Monate abziehst wären beide gleich alt, zusammen also 25-8=17 Monate, eines also die Hälfte also 8,5Monate oder 8 1/2 Monate.
2. Aufgabe: wenn drittel vorkommem , dann rechne alles in Dritteln. dann ist das eine Stücke 3/3 lang, das andere 2/3 lang, zusammen also 5/3. also musst du die Länge, 18m in 5 Teile teilen und davon für das größere Stück, das gefragt ist 3 nehmen: 18:5=3,6   3,6*3=10,8 also ist 10,8m das längere Stück, 3,6*2=7,2 das kürzere Stück
Such dir aus, was du besser kannst!
Wenn du noch mehr so Aufgaben hast probier es jetzt erst mal selbst, du kannst es unds zum Überprüfen ja schicken.
Und noch was, wir sind ein nettes Forum, begrüßen uns und sagen auch die üblichen Höflichkeiten wie z. Bsp. Bitte und Danke oder so ähnlich!
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
textaufgabe einstellungstest: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:18 So 08.10.2006
Autor: leduart

Hallo Vanessa
1. Du kannst einfach die Antwort anklicken, dann hast du darunter Knöpfe und kannst entweder eine Mitteilung schicken, oder ne weitere Frage stellen
Ich hatte nicht genau gelesen, und das längerte Stück ausgerechnet. Das ganze Stück besteht aus einer Länge 2/3 und einer 3/3 zusammen 5/3. also die 18m durch 5 teilen, das gibt 3,6 und 2 davon sind 7,2 also das kürzere Stück. In der ersten Antwort hab ich das längere ausgerechnet.
Als Gleichung: entweder die Gleichung in meiner 1. Antwort, du hast dann das längere Teil und nimmst noch 2/3 davon dann hast du das kürzere oder du sagst: x=Länge des kurzen Stückes, das ist 2/3 des langen, also ist das lange 3/2*x
(wenn das schwer ist schreib x=2/3*l, l=x:2/3=x*3/2;   l ist dabei die Länge des größeren Stückes dann 18=x+l=x+3/2*x)
Dann hast du x+3/2x=18 m;   2,5x=18m ;     x=18m:2,5    x=7,2m
Ich hoff, jetzt ist es klar, sonst frag ruhig weiter, aber besser direkt unter der Antwort, dann lesen das auch andere und helfen dir, wenn ich nichtgrad im Netz bin.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
textaufgabe einstellungstest: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:58 Mo 09.10.2006
Autor: vanessa666

Hallo Leduart, vielen Dank für die schnelle Beantwortung meiner Aufgaben.
Habe noch ein Problem und stelle die Aufgabe ins Forum. Vielen Dank und viele Mathe-Grüße Vanessa

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]