www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTrigonometrische FunktionenÜberlagerung Schwingungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Überlagerung Schwingungen
Überlagerung Schwingungen < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Überlagerung Schwingungen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:53 Do 05.05.2011
Autor: Killver

Aufgabe
Die Überlagerung zweier harmonischer Schwingungen mit gleicher Frequenz ist eine harmonische Schwingung mit gleicher Frequenz. Bestimme R und [mm] \varepsilon [/mm] in y(t) = R [mm] sin(\omega [/mm] t + [mm] \varepsilon) [/mm] = r sin [mm] (\pi/3 [/mm] - [mm] \omega [/mm] t) + r sin [mm] (\pi [/mm] t) und leite die dabei verwendeten Summensätze (mit Hilfe geeigneter Skizzen) her.

Ich brauche bitte Hilfe zu dieser Aufgabe. Haben Montag Abitur und unser Lehrer, hat dieses Thema nie durchgenommen, es kommt aber zum Abi. Ich hoffe, dass mir wer diese Aufgabe näher bringen kann.

        
Bezug
Überlagerung Schwingungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:04 Do 05.05.2011
Autor: leduart

Hallo1. würde ich [mm] sin\pi/3-\omega*t) [/mm] in [mm] -sin(\omega*t-\pi/3) [/mm] verwandeln. dann zeichne einen Kreis radius r, 2 Pfeile , den einen [mm] \pi/3 [/mm] hinter dem anderen. Ihre Projektion   ist der jeweilige sin. ddie Pfeile subtrahieren. gibt den Pfeil der die differenz der projektion hat. der ergebnispfeil hat die länge R und gegenüber dem ersten die Winkel bzw Phasen)verschiebung  [mm] \epsilon [/mm] alles weitere aus der zeichnung ablesen.
gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]