www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKombinatorikurnenaufgabe
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Kombinatorik" - urnenaufgabe
urnenaufgabe < Kombinatorik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

urnenaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:22 Mi 12.12.2007
Autor: Franzi5

Aufgabe
eine urne enthält 6 weiße und 5 schwarze kugeln.auf wieviel verschiedene weisen können 4 kugeln zugleich gezogen werden,
a) wenn sie keine bestimmte farbe haben sollen?
b)wenn 2 schwarz und 2 weiß sein müssen
c)wenn sie von einer farbe sein müssen?

hallo,
könnte mir jemand helfen mit dieser aufgabe.
kann es sein dass ich bei a) einfach 11*10*9*8= 11!/7! rechnen muss?

es tgibt ja für die kombinatorik 4 verschiedene formeln, mit zurücklegen oder ohne und mit/ohne reihenfolge, aber irgendwie kann ich mir keinen reim darauf machen ob ich diese hier anwenden soll???

viele grüße von franzi



        
Bezug
urnenaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:32 Mi 12.12.2007
Autor: luis52


Hallo Franzi,

>  kann es sein dass ich bei a) einfach 11*10*9*8= 11!/7!
> rechnen muss?

Leider [notok]

>  
> es tgibt ja für die kombinatorik 4 verschiedene formeln,

Vier? Vier? Ach waere das Leben schoen, wenn das so waere! ;-)


> mit zurücklegen oder ohne und mit/ohne reihenfolge, aber
> irgendwie kann ich mir keinen reim darauf machen ob ich
> diese hier anwenden soll???

Da  alle Kugeln zugleich gezogen werden, handelt es sich um ein
Ziehen o.Z.


a)  [mm] ${11\choose 4}=330$. [/mm]
b)  [mm] ${5\choose 2}\times{6\choose 2}=150$. [/mm]
c)  [mm] ${5\choose 4}+{6\choose 4}=20$. [/mm]

vg Luis


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kombinatorik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]