wendepunkt mit TI-84 bestimmen < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  15:27 Mo 15.05.2006 |    | Autor: |  hsg22 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Also ich würde gerne wissen wie ich bei einer Funktion wie dieser:
 
f(x)=(-1/3)*x³+3x recht schnell den Wendepunkt bestimme. Also dass ich die 2. Ableitung benötige ist klar. In diesem Fall lautet sie: f''(x)=-2x  |  
  
Mit "2ND" "CALC" kann ich "calue" auswählen und einen X Punkt eingeben. Es wäre genial wenn ihr mir sagen könntet ob es diese Funktion auch via Y Punkt gibt. Als dass ich Y=0 eingebe. Da ja die Bedingung f''(X)=0 lautet für den Wendepunkt. Würde mir sehr viel zeit sparen
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo, 
 
 
also wenn Du die Ableitungen hast, dann benutze doch einfach den Gleichungslöser, der ist ohnehin genauer als die Funktionen des Calc-Menüs.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |