www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSoftwaretechnik und Programmierungxsd-file zu einem xml-file
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - xsd-file zu einem xml-file
xsd-file zu einem xml-file < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

xsd-file zu einem xml-file: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:44 Mo 16.01.2012
Autor: Stoecki

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe ein xml-file gegeben, zu dem ich ein xml-schema (xsd) schreiben muss. Das xml hat folgende Form:

<timeseriesdata>
    <history interval="15">
      <val>1.00</val>
      <val>31.00</val>
    </history>
  </timeseriesdata>

Mein Problem ist das Attribut bei history. Ich habe es jetzt wie folgt definiert:

<xs:complexType name ="history">
    <xs:sequence>
      <xs:element name="val" minOccurs="1" maxOccurs="unbounded" type ="xs:double" />
    </xs:sequence>
    <xs:attribute name="interval" type="xs:integer"/>
  </xs:complexType>

Wenn ich obiges File jedoch in ruby mit dieser Definition validiere, schlägt es fehl. Meine Frage ist nun, ob jemand weiß, wie man ein attribut in ein umschließendes Element einer collection packen kann. Schon mal danke vorab.

Gruß Bernhard

(Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt)

        
Bezug
xsd-file zu einem xml-file: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:57 Mo 16.01.2012
Autor: rainerS

Hallo Bernhard!

> Hallo zusammen,
>  
> ich habe folgendes Problem. Ich habe ein xml-file gegeben,
> zu dem ich ein xml-schema (xsd) schreiben muss. Das xml hat
> folgende Form:
>  
> <timeseriesdata>
>      <history interval="15">
>        <val>1.00</val>
>        <val>31.00</val>
>      </history>
>    </timeseriesdata>
>  
> Mein Problem ist das Attribut bei history. Ich habe es
> jetzt wie folgt definiert:
>  
> <xs:complexType name ="history">
>      <xs:sequence>
>        <xs:element name="val" minOccurs="1"
> maxOccurs="unbounded" type ="xs:double" />
>      </xs:sequence>
>      <xs:attribute name="interval" type="xs:integer"/>
>    </xs:complexType>
>  
> Wenn ich obiges File jedoch in ruby mit dieser Definition
> validiere, schlägt es fehl. Meine Frage ist nun, ob jemand
> weiß, wie man ein attribut in ein umschließendes Element
> einer collection packen kann. Schon mal danke vorab.

Dein Problem ist nicht das Attribut. Du verwechselst Element und Elementtyp. Du hast einen Typen namens history definiert, du willst aber ein Element namens history definieren:

1: <xs:element name="history">
2:   <xs:complexType>
3:     <xs:sequence>
4:       <xs:element name="val" minOccurs="2" maxOccurs="2" type ="xs:double" />
5:     </xs:sequence>
6:     <xs:attribute name="interval" type="xs:integer"/>
7:   </xs:complexType>
8: </xs:element>


Alternativ könntest den Typ getrennt definieren:

1: <xs:complexType name ="historyType">
2:   <xs:sequence>
3:     <xs:element name="val" minOccurs="2" maxOccurs="2" type ="xs:double" />
4:   </xs:sequence>
5:   <xs:attribute name="interval" type="xs:integer"/>
6: </xs:complexType>
7:
8: <xs:element name="history" type="historyType"/>


Viele Grüße
   Rainer

Bezug
                
Bezug
xsd-file zu einem xml-file: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 09:38 Mo 16.01.2012
Autor: Stoecki

Hallo Rainer,

erstmal danke für die schnelle Antwort. Du hast geschrieben:

Alternativ könntest den Typ getrennt definieren:

1: <xs:complexType name ="historyType">
2:   <xs:sequence>
3:     <xs:element name="val" minOccurs="2" maxOccurs="2" type ="xs:double" />
4:   </xs:sequence>
5:   <xs:attribute name="interval" type="xs:integer"/>
6: </xs:complexType>
7:
8: <xs:element name="history" type="historyType"/>

Im Prinzip habe ich den von mir beschriebenen complexType ähnlich eingebaut:

<xs:complexType name ="history">
      <xs:sequence>
        <xs:element name="val" minOccurs="1"
maxOccurs="unbounded" type ="xs:double" />
      </xs:sequence>
      <xs:attribute name="interval" type="xs:integer"/>
    </xs:complexType>

  <xs:complexType name ="timeseriesdatacollection">
    <xs:sequence>
      <xs:element name="history" minOccurs="0" maxOccurs="1" type="def:history"/>
    </xs:sequence>
  </xs:complexType>

dieses element (timeseriesdatacollection) habe ich dann als xs:element definiert mit namen name="timeseriesdata". hätte das nicht den gleichen effekt?

Gruß Bernhard

Bezug
                        
Bezug
xsd-file zu einem xml-file: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:11 Mo 16.01.2012
Autor: Stoecki

habe das problem gefunden. es lag an einer gem in meinem ruby on rails projekt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]