www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathCadzahlenfolge in string umwandel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "MathCad" - zahlenfolge in string umwandel
zahlenfolge in string umwandel < MathCad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

zahlenfolge in string umwandel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:10 Mo 03.03.2008
Autor: LazaruZ

hallo forum-leser,
ich habe mehrere unterverzeichnisse und in jedem dieser sind bilder (*.bmp) gespeichert. diese möchte ich gerne in mathcad auswerten (rgb-werte in eine matrix laden) und weiterbearbeiten.
die bilder sind recht zahlreich (>50 je verzeichnis) und unterscheiden sich innerhalb eines verzeichnisses nur durch eine zahl (z.b. bild_skim60200, bild_skim62250 usw.) im dateinamen. mein wunsch ist das einlesen der bilder in die matrix halbautomatisch zu gestalten, indem ich den den pfad zum bild mittels der verkett-funktion generiere und diesen dann mit RGBLESEN verwende.

meine umsetzung sieht bisher so aus:
verzeichnis1=: "c:\ ...pfad... \ "
bild1=:"bild_skim"
i=: 59000, 59050 .. 63300
endung1=: ".bmp"
j=: 0,1 .. n

[mm] filename_{i}=:verkett(verzeichnis1,bild1,i,endung) [/mm]

[mm] M_{j}=:RGBLESEN(filename_{i}) [/mm]

mein problem dabei ist jetzt, dass der wert für i eine zahl ist, aber ein string sein müsste, damit ich ihn mit der verkett-funktion verwenden kann. ich weiß, dass ich i durch einen vektor v mit n-zeilen (n je nach anzahl der bilder) und 1 spalte verwenden und dann anstelle von i --> [mm] v_i [/mm] einsetzten könnte (i wird dabei als i=:0,1 .. n deklariert). da ich das aber für jedes verzeichnis machen neu machen müsste und die zahlenfolgen auch nie gleich sind und ich diese methode noch öfters anwenden möchte, ist mir dieses zu aufwändig/umständlich.
meine frage dazu lautet: wie muss ich i verändern/bearbeiten/umdeklarieren, dass aus dem generierten zahlenwert ein textwert wird den ich in die verkett-funktion einsetzen kann und trotzdem eine fortlaufende indizierung erreicht wird?

mfg, lazaruz

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[]chip-online

nachtrag: das war mein grundgedanke dazu, sollte jemand eine bessere idee zur lösung meines problems wissen, so bin ich auch dafür diese vorschläge dankbar.

        
Bezug
zahlenfolge in string umwandel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:53 Di 04.03.2008
Autor: Martin243

Hallo,

mir sind die Funktionen der deutschen Version nicht geläufig, aber ein Blick in diese []Vorlesungsfolien oder ins []Handbuch helfen weiter: Die Funktion, die du suchst, heißt zahlinzf.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
zahlenfolge in string umwandel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:02 Di 04.03.2008
Autor: LazaruZ

danke martin,
die die funktion hat geholfen
mfg. lazaruz

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MathCad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]