www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGanzrationale FunktionenGaußklammerfunktionen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Gaußklammerfunktionen
Gaußklammerfunktionen < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gaußklammerfunktionen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:39 Di 31.10.2006
Autor: Steni

Aufgabe
Eine Telefongesellschaft muss sich zwischen zwei Tarifen entscheiden.

Tarif1: Bei einer Sprechdauer von 12 Sekunden kostet die Einheit € 0,20.
Tarif2: Bei einer Sprechdauer von 20 Sekunden kostet die Einheit € 0,30.

a.) Stellen Sie die Funktionen, die zu den beiden Tarifen gehören, bis zu einer Sprechzeit von 3 Minuten graphisch dar.

b.) Wi müssen Sie den Graphen der Glaußklammerfunktion durch Dehnungen, Spiegelungen, bzw. Verschiebungen verändern, damit die Graphen von Teilaufgabe a.) entstehen?

c.) Geben Sie die Funktionsterme zu den beiden Funktionen an, die die beiden Tarife beschreiben. (Keine Beschreibung durch abschnttsweise definierte Funktionen bitte!)

d.) Für welche Sprechdauern (bis zu einer Sprechdauer von 3 Minuten ist der Tarif 1 für die Telefongesellschaft günstiger?


Hallo Zusammen,

ich hänge momentan an einer Aufgabe im Lernheft MAC01A fest. Jch habe diese Frage auch in dem folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: http://www.campus.smartlearn.de/

Es geht um die Aufgabe 5 meiner Einsendeaufgaben. Es geht hierbei um Gaußklammerfunktionen - Verschieben, Dehnen und Spiegeln.

Die Graphen für die Tarife, wie in a.) gefordert, kann ich zeichnen, doch wie ermittel ich deren Funktionsgleichungen und wie funktioniert das Verschieben, Dehnen und Spiegeln mit Gaußklammerfunktionen?

Über Hilfe würde ich mich freuen.


Vielen Dank und einen Gruss

Sebastian

        
Bezug
Gaußklammerfunktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:57 Di 31.10.2006
Autor: Herby

Hallo Steni

und herzlich [willkommenmr]


diese Aufgabe wurde hier schon einmal behandelt


[guckstduhier]  Gaußklammer 1  <-- click it

und

[guckstduhier]  Gaußklammer 2  <-- click it



vielleicht hilft das ja schon einmal :-)



Liebe Grüße
Herby


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]